Adventmarkt Gut Aiderbichl in Salzburg, leuchtender Marktstand - Glühweinhütte

Adventmärkte im Alpenraum: Unsere Highlights

Advent, Advent

4 Min.

© Gut Aiderbichl

In jeder Region rund um Salzburg laden stimmungsvolle Märkte zum Bummeln ein – mit Handwerkskunst, Musik und kulinarischen Schmankerln. Manche Orte setzen auf alte Traditionen und echtes Brauchtum, andere überraschen mit kreativem Flair und regionalem Design. Gemeinsam ist ihnen allen: die besondere Atmosphäre, die Vorfreude auf Weihnachten und die herzliche Gastfreundschaft. 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN:

Die schönsten Adventmärkte im Burgenland 2025

Die schönsten Christkindlmärkte Österreichs: Unsere 5 Favorites

Weihnachtsgeschenke umtauschen? Das musst du beachten

Festungsadvent Hohensalzburg – Über den Dächern der Mozartstadt. Ein Besuch auf der Festung Hohensalzburg ist in der Adventzeit besonders stimmungsvoll. Mehr als hundert Sterne erleuchten den Weg, oben erwartet Besucher.innen ein Markt mit Kunsthandwerk, Geschenkideen und Salzburger Schmankerln. Öffnungszeiten: 21. November bis 21. Dezember, Freitag bis Sonntag und 8. Dezember, 11 bis 19 Uhr. Eintritt frei. 

Romantischer Adventmarkt Burg Hohenwerfen. Im mittelalterlichen Burghof erleben Gäste einen stim- mungsvollen Advent mit Pongauer Brauchtum, Volksmusik, Handwerkskunst und regionalen Spezialitäten. Der Markt bietet familiäre Atmosphäre und weihnachtliche Vorfreude inmitten historischer Mauern. Öffnungszeiten: 29. bis 30. November und 6. bis 8. Dezember, von jeweils 13 bis 19 Uhr. Eintritt frei, Lift gegen Gebühr. 

Adventmarkt Burg Mauterndorf – Tradition & Genuss im Lungau. In der Burg Mauterndorf treffen Handwerkskunst, Musik und Kulinarik aufeinander. Musikgruppen und Kinderprogramm mit Basteln und Kekse backen sorgen für festliche Stimmung. Öffnungszeiten: 6. bis 8. Dezember und 13. bis 14. Dezember, von jeweils 13 bis 19 Uhr. 

Wintersonnenwende & Adventmarkt Fort Kniepass. Feuer, Klang und Licht feiern am Fort Kniepass die Rückkehr des Lichts. Besucher:innen erleben Räucherrituale, Krampusläufe und regionale Köstlichkeiten.
Eindrucksvoll ist die Thomasnacht mit Lichterspielen und Musik. Öffnungszeiten: 18. bis 21. Dezember, 14 bis 20 Uhr. 

Besonderes Highlight: Fort Kniepass Night – Jeden Donnerstag im Dezember, Jänner und Februar haben das Restaurant, die Viper-Seide und der Erlebnisweg für die Gäste geöffnet. 

Alle Infos:
www.fort-kniepass.at

www.salzburg-burgen.at 

Das Anifer Turmblasen 

Der Lions Club Anif veranstaltet auch heuer wieder das Turmblasen mit drei Bläsergruppen auf Turm und Terrasse des Schlosses Anif. Am 8. Dezember ab 17 Uhr öffnen sich die Pforten des wunderschönen Schlosspark Anif zum stimmungsvollen Turmblasen. 

Bereits seit 1999 lädt Privatbesitzer Johannes Graf von Moy zusammen mit dem Lions Club Anif alljährlich in den ansonsten für die Öffentlichkeit nicht zugänglichen Park ein. Einzigartiger Anblick Der Anblick des Schlosses im Licht der Fackeln, die sich fast schon mystisch im Schlossteich spiegeln, ist atemberaubend. Diese Schönheit lässt einen staunend still stehen und das Turmbläserkonzert, dass von drei Bläsergruppen von den Türmen und Mauern des Schlosses gespielt wird, mit ganz besonderer Aufmerksamkeit verfolgen.

Wenn die stimmungsvollen Choräle durch die kalte Winterluft schwingen, der Duft von Glühwein von den Lions Standln hinüberzieht und man den Arm des oder der Liebsten fester an sich heranzieht ist eines ganz sicher: Advent ist eine zauberhaft magische Zeit. Und die Anifer wissen das ganz besonders zu feiern! Wichtig zu wissen: Ab 17 Uhr ist ein Shuttledienst vom Maximarkt-Parkplatz zum Schlossparkeingang und zurück eingerichtet. Der Eintritt ist frei, freiwillige Spenden durch Konsumation und Adventeinkäufe helfen aber, Spenden für jährlich wechselnde Hilfsprojekte zu sammeln. Alle weiteren Informationen zum unter
www.wien-gloriette.lions.at

Berchtesgadener Advent

Christkindlmarkt Berchtesgadener Advent
© Berchtesgadener Advent

Ein echter Geheimtipp: Nur eine halbe Stunde von Salzburg entfernt liegt das idyllische Berchtesgaden. Der Berchtesgadener Advent ist ein Markt der besonderen Art, mit echtem Handwerk und einem einstündigen Laternenweg über den Dächern – bis 3. Jänner 2026 geöffnet.
www.berchtesgadener-advent.de

Weihnachtsmarkt St. Johann in Tirol

Das Ortszentrum von St. Johann in Tirol erstrahlt erneut in festlichem Glanz. 

Ein kleines Mädchen mit lila Haube beißt in einen Krapfen
© Gabriel Marquez

Regionale Chöre und Musikgruppen begleiten den Markt bis 24. Dezember mit adventlicher Musik und schaffen stimmungsvolle Momente für Groß und Klein.
Marktzeiten: 28.11. bis 24.12.2025, Freitag & Samstag von 14-20 Uhr, Sonntag von 14-18 Uhr
www.treffpunkt-stjohann.at/weihnachtsmarkt 

Adventmarkt auf Gut Aiderbichl

Der Advent zählt zur schönsten Zeit auf Gut Aiderbichl in Henndorf am Wallersee. 

Adventmarkt Gut Aiderbichl in Salzburg, leuchtender Marktstand - Glühweinhütte
© Gut Aiderbichl

Die einzigartigen Begegnungen mit freilaufenden Tieren in der stimmungsvollen Kulisse der geschmückten Stände, Feuer- schalen und von Hunderten roten Kugeln stimmen perfekt auf das Weihnachtsfest ein.
Täglich von 14. 

November 2025 bis 6. Jänner 2026. 
www.gut-aiderbichl.com 

Mehr über die Autorin dieses Beitrags

Elisabeth Trauner
© Privat

Elisabeth Trauner ist Redakteurin bei Unser SALZBURG und mit Stift, Block und Herz immer zur Stelle, wenn Menschen spannende Geschichten zu erzählen haben. Sie hört Podcasts, braucht Krimis und True Crime-Dokus zum Einschlafen und probiert gerne neue Kochrezepte aus, die aber meistens komplett schief gehen.

Abo

Wählen Sie Ihr persönliches Abo! Gerne können Sie das Abo auch verschenken.

×