Cover der Novemberausgabe Unser Salzburg 2025, Frau mit grünem Schal und grünen Handschuhen

Sie ist da: Unsere November-Ausgabe

Ab sofort im Handel

2 Min.

© Shutterstock

Manchmal braucht es nur diesen einen kleinen Schritt, um unser Leben nachhaltig zu verändern. Ein solcher Schritt kann schon ein Gespräch sein, besonders wenn man selbst nicht mehr weiter weiß. Clemens Costa, Berater im Männerbüro Salzburg, spricht mit uns über die aktuellen Themen und Herausforderungen, denen Männer heute begegnen, und über die Hürden, die viele davon abhalten, Hilfe anzunehmen – oft weil sie glauben, ihre Probleme alleine lösen zu müssen. Er zeigt, wie sich das Verständnis von Männlichkeit wandelt und wie Gleichberechtigung als gemeinsamer Prozess gelebt werden kann. Dabei geht es vor allem um Dialog, Achtsamkeit und persönliche Entwicklung.

Auch Gabriele Wimmler setzt in ihrem neuen Buch „Die große Kraft der kleinen Schritte“ auf Veränderungen im Alltag. Die Salzburger Autorin möchte Menschen bestärken, mit Wertschätzung und Selbstvertrauen zu sich selbst zu finden.

Liebe Leser:innen, mit dieser Ausgabe wollen wir Sie dazu ermutigen, die Veränderung, die Sie schon immer beginnen wollten, jetzt zu wagen – mit dem ersten, kleinen Schritt.

Ausgezeichnet echt

Portrait von Julia Riedler
© Mathias Bothor

Wir haben Schauspielerin Julia Riedler zum Gespräch getroffen und uns über ihre Karriere, ihre Leidenschaft und das Gefühl, auf der Bühne zu stehen, unterhalten.

Mit Herz & Haltung

Portraitbild von Sänger Johannes Forster
© Thomas Kirchmaier

Der Sänger Johannes Forster verkörpert heuer erstmals die Rolle des „Josef“ beim Salzburger Adventsingen – wir haben ihn bei den Proben besucht und mit ihm über seine Figur, die Zusammenarbeit mit anderen Darsteller:innen und die besondere Magie dieser traditionsreichen Veranstaltung gesprochen.

Beratung als Chance

Porträtbild von Clemens Costa, Berater vom Männerbüro Salzburg
© Thomas Kirchmaier

Clemens Costa ist Pädagoge und Berater vom Männerbüro Salzburg und spricht mit uns über häufige Themen und Anliegen in der Arbeit mit Männern, den Wandel traditioneller Rollenbilder und Wege zu gelebter Gleichberechtigung.

Die große Kraft der kleinen Schritte 

Autorin Gabriele Wimmler Portraitbild
© Marla Pilz

Manchmal braucht es nicht die großen Revolutionen, sondern die kleinen Schritte im Alltag, die unser Leben und das Miteinander grundlegend verändern. Das Buch „Die große Kraft der kleinen Schritte“ ist Gabriele Wimmlers drittes und doch fühlt es sich für sie an wie ihr erstes – wie ein Neubeginn.

Wordrap mit … Birgit Artner

Porträtbild von Arbeitspsychologin Birgit Artner
© Markus Huber

Negativmeldungen, Krisen-Updates, Katastrophen im Endlos-Feed: Doomscrolling nennt sich dieses Verhalten, das unsere Psyche zunehmend belastet. Arbeitspsychologin Birgit Artner beschreibt, warum wir so anfällig für schlechte Nachrichten sind – und wie wir bewusst entgegensteuern können.

Abo

Wählen Sie Ihr persönliches Abo! Gerne können Sie das Abo auch verschenken.

×