
© Pexels Marcelochagas
Manche Tage sind einfach wie gemacht für einen heißen Tee, eine Kuscheldecke und Musik, die den Moment einfängt. Songs für Regentage können melancholisch, beruhigend oder überraschend motivierend sein – je nachdem, wie du den Regen fühlen möchtest.
DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN:
7 Buchtipps von Frauen für Frauen, die man kennen sollte
Komplimente: 5 Gründe, warum sie gut für unsere Psyche sind
Drei außergewöhnliche Rezepte des „Kuliktivs“
Warum Musik an Regentagen so besonders wirkt
Regentage haben eine ganz eigene Atmosphäre. Das rhythmische Trommeln auf dem Fenstersims, das gedämpfte Licht und die kühle Luft laden zum Entspannen oder Nachdenken ein. Musik verstärkt diese Stimmung – mal begleitet sie den Rückzug in die eigene Welt, mal bringt sie Sonne ins Herz.
Genres, die perfekt zu Regentagen passen
- Akustik & Singer-Songwriter
Sanfte Gitarrenklänge und gefühlvolle Stimmen schaffen eine intime Atmosphäre. Klassiker wie Norah Jones oder Damien Rice wirken hier wahre Wunder. - Indie & Lo-Fi
Perfekt für alle, die den Regen als kreative Pause nutzen. Lo-Fi-Beats und Indie-Sounds lassen den Geist abschalten und neue Ideen entstehen. - Jazz & Bossa Nova
Für einen warmen, entspannten Vibe – der Klang eines Saxophons oder sanfter Percussion macht den grauen Himmel plötzlich gemütlich.

15 Songs für Regentage
Sanfte Klassiker
- Norah Jones – Don’t Know Why
- Bill Withers – Ain’t No Sunshine
- Tracy Chapman – Fast Car
Atmosphärische Indie-Titel
- The Cinematic Orchestra – To Build a Home
- Angus & Julia Stone – Chateau
- Bon Iver – Holocene
- Radiohead – No Surprises
Wärme durch Jazz & Bossa Nova
- João Gilberto – Chega de Saudade
Emotionale Balladen
- Adele – Someone Like You
- Lana Del Rey – Video Games
- Sufjan Stevens – Mystery of Love
Ruhige Begleiter für Kreativstunden
- Damien Rice – The Blower’s Daughter
- José González – Heartbeats
- Nick Drake – Pink Moon
Tipps für deine persönliche Regen-Playlist
- Stimmung bewusst wählen – Willst du eintauchen oder aufhellen?
- Genres mischen – Sanfte Akustik, ruhiger Jazz, verträumter Indie.
- Naturgeräusche integrieren – Regen oder Gewitter als Hintergrundeffekt.

Ob melancholisch, inspirierend oder einfach wohltuend – Songs für Regentag verwandeln jeden grauen Tag in ein kleines Ritual der Ruhe und Inspiration. Mit der richtigen Mischung aus Balladen, Indie und Jazz bleibt der Regen nicht nur vor dem Fenster, sondern wird Teil deines Wohlfühlmoments.
MEHR ÜBER DIE AUTORIN DIESES BEITRAGS

Elisabeth Trauner ist Redakteurin bei Unser SALZBURG und mit Stift, Block und Herz immer zur Stelle, wenn Menschen spannende Geschichten zu erzählen haben. Sie hört Podcasts, braucht Krimis und True Crime-Dokus zum Einschlafen und probiert gerne neue Kochrezepte aus, die aber meistens komplett schief gehen.